0231 / 981 023 0
Standorte
Terminkalender
Schaden melden

Auf der Reise zu einem glücklichen Unternehmen

 

Kapitel 1: Ehrlich hinschauen – der Mut zur Veränderung

Der Sommer 2024 war ein Wendepunkt. Die Stimmung innerhalb der Unternehmensgruppe Schumann war spürbar getrübt. Die vergangenen Jahre – geprägt vom Inhaberwechsel 2020 und der unmittelbaren Corona-Krise – hatten viel Energie gekostet. Was als Neuanfang gedacht war, wurde durch Unsicherheit und Distanz überschattet. Viele Mitarbeitende fühlten sich nicht wirklich mitgenommen – und das Vertrauen litt.

Doch genau aus dieser ehrlichen Bestandsaufnahme entstand etwas Kraftvolles: Die Geschäftsführung wollte die Situation nicht länger hinnehmen. Der Wunsch nach einer spürbaren Verbesserung, nach neuem Zusammenhalt und echter Beteiligung war klar – und wurde zur treibenden Kraft.

So wuchs der Entschluss, bewusst umzusteuern. Mit Offenheit. Mit Verantwortung. Und mit dem festen Willen, gemeinsam eine Kultur zu gestalten, in der man nicht nur funktioniert – sondern sich verbunden fühlt.

Mit offenen Ohren, ehrlichem Austausch und gezielten Maßnahmen wollen wir als Unternehmensgruppe wieder näher zusammenrücken. Es geht nicht nur um neue Prozesse – es geht um Vertrauen. Um Gemeinschaft. Um ein Arbeitsumfeld, in dem jede Stimme zählt und in dem wir gemeinsam Zukunft gestalten.

Dieser Sommer markierte keinen Abschluss – sondern den Beginn eines neuen Kapitels. Und wir schreiben es gemeinsam.

Kapitel II: Unser Ziel: Ein starkes WIR-Gefühl – spürbar, lebendig, echt!

Wir wollen mehr als nur gute Zusammenarbeit – wir wollen ein echtes Miteinander! Unser Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Wertschätzung, Vertrauen und Offenheit täglich gelebt werden. Wir träumen von einem Ort, an dem sich jede*r gesehen fühlt, Ideen gehört werden und wir gemeinsam mit Freude und Stolz an unseren Aufgaben wachsen.

Bis zum September 2025 wollen wir messbar spürbare Veränderungen schaffen: mehr Kommunikation auf Augenhöhe, stärkere Identifikation mit unseren Werten – und eine Atmosphäre, in der man nicht nur arbeitet, sondern ankommt.

Jetzt ist die Zeit, die Zukunft zu gestalten. Mit Leidenschaft. Mit Mut. Mit uns allen! Gemeinsam machen wir Schumann zu einem Ort, an dem man nicht nur arbeitet – sondern gerne bleibt.

Kapitel 3: Gemeinsam mit Expertise – Unser Aufbruch beginnt!

Für unseren kulturellen Neustart haben wir einen echten Impulsgeber gewonnen: Dr. Achim Pothmann – renommierter Experte für Unternehmenskultur, gefragter Redner und erfolgreicher Buchautor. Sein aktuelles Werk „Die Zukunft der Unternehmen“ baut auf dem Bestseller „Jobglück“ auf und zeigt eindrucksvoll, wie Unternehmen mit Menschlichkeit und Mut Wandel gestalten.

Unterstützt wird er von seiner engagierten Kollegin Jana Kirchner, die mit frischem Blick, großer Erfahrung und Herzblut an unserer Seite steht. Gemeinsam begleiten sie uns mit klarem Blick, fundierter Methodik und inspirierender Energie.

Diese Partnerschaft ist unser Startsignal – für echten Wandel mit Tiefgang, Nähe und Strahlkraft. Jetzt beginnt unser Weg in eine neue Unternehmenskultur. Wir gehen ihn gemeinsam – mit Lust und Freude auf die Zukunft!

Für weitere spannende & eindrucksvolle Informationen über Achim und Jana einfach hier klicken
Dr. Achim Pothmann
Jana Kirchner
Hier könnt ihr ein spannendes Video von Achim sehen und einen tieferen Einblick in sein Programm bekommen! 
Kapitel 4: Vom Reden ins Tun – Erste Schritte in eine neue Kultur


Der Wandel beginnt jetzt – und wir alle sind ein Teil davon! Gemeinsam mit Dr. Achim Pothmann und Jana Kirchner haben wir erste konkrete Maßnahmen entwickelt, die nicht nur Veränderungen anstoßen, sondern vor allem Verbindung schaffen.


Im Mittelpunkt stehen unsere Mitarbeitenden: Eure Perspektiven, Ideen und Wünsche sind der Kompass auf diesem Weg. Deshalb starten wir mit offenen Dialogformaten, Workshop-Reihen und Teamprozessen, die Räume schaffen – für Austausch, Ehrlichkeit und echte Mitgestaltung.


Auch Führung wird neu gedacht: Schulungen, Coachings und ein klares Werteverständnis geben unseren Führungskräften Werkzeuge an die Hand, um als Vorbilder eine neue Kultur vorzuleben.


Schon die ersten Schritte zeigen: Veränderung fühlt sich gut an, wenn man sie gemeinsam geht. Und das tun wir – mit Begeisterung, Herz und echter Aufbruchsstimmung!
Kapitel 5: Stimmen aus dem Wandel – Was Jobglück bei uns bewegt

Veränderung zeigt sich dort, wo Menschen anfangen, anders zu denken, zu fühlen und zu handeln. Und genau das passiert bei uns.
Jobglück hat Impulse gesetzt – persönlich, echt und wirksam.

Kolleg*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen teilen, was sie bewegt hat, was sich verändert hat und wie neue Perspektiven plötzlich möglich wurden.

Ob in Workshops, im Alltag oder ganz privat: Die Erkenntnisse wirken nach. Offenheit wächst, das Miteinander wird stärker, der Blick auf sich und andere klarer – empathischer.

„Ich nehme Situationen jetzt anders wahr, mit mehr Verständnis und Wohlwollen. Der ‚Graben‘ zwischen uns? Wenn überhaupt, ist das nur noch eine kleine Furche.“
Jennifer Faltin

„Ich war skeptisch – aber Jobglück hat wirklich etwas verändert. Wir tauschen uns mehr aus, verstehen uns besser, die Stimmung ist spürbar positiver. Und das sogar in der Führung!“
Lisa Stötzel

„Was ich hier gelernt habe, nutze ich auch im Privatleben – das vergrößert mein Lebensglück enorm.“
Halil Göksu

„Die Atmosphäre war locker, lebendig und inspirierend – und vieles nehme ich auch über den Job hinaus mit.“
Kim Bartnik

„Es war ein Raum für Vertrauen, für neue Ideen – und für den Mut, Arbeit als sinnvolle Lebenszeit zu erleben.“
Regina Marchner

„Vieles weiß man – man nutzt es nur nicht immer.“
Philip Sigrist

Diese Stimmen zeigen: Der Wandel lebt von jedem Einzelnen. Und genau darin liegt seine Kraft.
Kapitel 6: Unsere Vision 2025 – Gemeinsam gewachsen, gemeinsam stark

Stell dir vor: Es ist Sommer 2025 – und wir blicken zurück auf ein Jahr voller Bewegung, Begegnung und echter Veränderung. Die Stimmung? Spürbar besser. Das Miteinander? Lebendig, ehrlich und geprägt von gegenseitigem Vertrauen.

Teams arbeiten mit neuer Leichtigkeit zusammen, Führung bedeutet heute inspirieren statt kontrollieren. Ideen finden Raum, Vielfalt wird gefeiert, und Erfolge gehören allen. Unsere Werte sind keine Theorie mehr – sie sind sichtbar im Alltag.

Wir haben eine Kultur geschaffen, die nicht nur produktiver ist, sondern menschlicher. Eine, die Halt gibt in unsicheren Zeiten – und Lust macht auf Zukunft.

Diese Vision ist greifbar. Weil wir heute den Mut haben, sie gemeinsam zu gestalten. Wir sind Schumann – und wir sind bereit für alles, was kommt.

Mit Herz, mit Haltung, mit euch.